· ☰ kompaktkiste · top1000 · artists · labels · compilations · shop · | · info · contact · datenschutz · impressum · |
· elektrolux · general electronic music · hey babe! · liquid lounge · mikrolux · phono elements · planet vision · pv · space night · |
· |
. mikrolux .
|
|
. insektoid - daughter of consciousness .
(07.2002 mikrolux mkx 003) 12" a1 a2 b1 b2dennis richter |
![]() ![]() ![]() |
. króm - it all makes sense now .
(05.2003 mikrolux mkx 005) 12" a1 cowtipping a2 clarity b1 bubblebow (ruxpin treatment) b2 painting textures (sniper mode remix)andrew lord / úlfar thordarson |
![]() ![]() ![]() ![]() |
. krom - it all makes sense now .
(07.2003 mikrolux mkx 08 cd) cd 01 00:02:00 05:30:06 nebula 02 05:32:06 06:15:72 painting textures 03 11:48:03 05:34:15 timeline 04 17:22:18 03:15:33 far enough 05 20:37:51 06:44:36 king soda 06 27:22:12 01:39:33 nowhere 07 29:01:45 04:32:27 connection thirty seven 08 33:33:72 05:14:44 chrome 09 38:48:41 06:39:54 ever so 10 45:28:20 05:47:58 bubbleblow 11 51:16:03 00:35:27 leprechaun 12 51:51:30 07:15:40 cowtipping 13 59:06:70 07:37:46 four a.m. (wind down) 14 66:44:41 03:57:04 shimmer cd 70:39:45andrew lord & ulfar thordarson track 3 licensed from uni:form |
![]() |
. mikromix.one the electro mix session .
(03.2004 mikrolux mkxcd10) cd 01 00:02:00 06:17:13 twofourteen - surfaced 02 06:19:13 03:37:03 azure taint - triptease 03 09:56:16 06:01:44 sniper mode - halbwelt 04 15:57:60 04:13:05 subtonal vs. fresh moods - semitones in darkness 05 20:10:65 05:47:15 ünn - reality (sniper mode remix) 06 25:58:05 05:11:13 subtonal vs. fresh moods - fever (subtonal remix) 07 31:09:18 04:20:48 insektoid - uncalculated motion in space 08 35:29:66 04:49:41 krom - painting textures (sniper mode remix) 09 40:19:32 04:49:41 drøn - plateau (ünn remix) 10 45:08:73 05:43:52 krom - lost and found 11 50:52:50 04:49:39 mas 2008 - hacked in 12 55:42:14 05:52:01 subtonal - shibuya 13 61:34:15 04:42:13 ünn - scanner (live remix) 14 66:16:28 07:56:68 sniper mode & mbp - travellers beyond 15 74:13:21 03:27:31 ruxpin - marglyttan cd 77:38:52 |
![]() mixed by sniper mode |
. twofourteen - esemplastic .
(04.2004 mikrolux mkxcd11) cd-r pre-listening copy 01 00:02:00 05:01:62 her stereo malanger 02 05:03:62 06:43:08 above see level 03 11:46:70 05:23:67 exiled inhabitant (deepsea mix) 04 17:10:62 06:07:28 plugs 05 23:18:15 06:21:69 static image 06 29:40:09 06:45:38 surfaced 07 36:25:47 06:21:69 idiomflux 08 42:47:41 06:19:17 untitled 09 49:06:58 05:39:61 ladera 10 54:46:44 09:21:01 distancia 11 64:07:45 07:16:66 sevenvironment cd 71:22:36 |
![]() |
. twofourteen - esemplastic .
(04.2004 mikrolux mkx lp 11) 2x12" a1 plugs a2 static image b1 exiled inhabitant (deepsea mix) b2 surfaced c1 idiomflux c2 untitled d1 her stereo malanger d2 above see level |
![]() ![]() |
. jonson - chiplandschaften .
(02.2005 mikrolux mkxcd12) cd 01 00:02:00 06:29:37 8versus16 02 06:31:37 07:32:34 wide chip 03 14:03:71 04:48:53 chiplandschaften1 04 18:52:49 04:58:63 november's visitor 05 23:51:37 02:59:17 tiefszene 06 26:50:54 03:34:55 r.e.s.a.m.p.l.e. 07 30:25:34 07:07:43 autumnbits1 08 37:33:02 06:16:46 bb-sq 09 43:49:48 05:50:72 prozessordenken 10 49:40:45 02:56:73 smallbitter 11 52:37:43 06:28:00 freeware 12 59:05:43 06:54:49 recyclestep 13 66:00:17 02:58:28 autumnbits2 14 68:58:45 05:09:67 chiplandschaften2 15 74:08:37 02:55:68 tiefszene plugged cd 77:02:30 |
![]() |
. jonson - p_composing .
(10.2006 mikrolux mkx 15 cd) cd prelistening copy 01 00:02:00 03:57:70 s.c.e.n.e. o.n.e. 02 03:59:70 04:58:65 n.o. r.e.t.u.r.n. 03 08:58:60 05:37:05 s.c.e.n.e. t.w.o. 04 14:35:65 04:08:57 a.r.p.p.l.a.y.i.n. 05 18:44:47 05:20:62 q.u.i.n.t.u.m. 06 24:05:34 06:16:35 d.a.y.r.a.i.n. 07 30:21:69 03:08:22 s.i.g.h.t.s.e.e.i.n.g. 08 33:30:16 05:08:08 a.i.r.p.o.r.t. 09 38:38:24 04:56:46 m.o.o.n.d.a.y. 10 43:34:70 04:51:55 s.y.n.c.e.d. 11 48:26:50 05:13:66 a.k.u.s.t.i.k.e.r. 12 53:40:41 04:58:39 w.h.e.r.e.o.n.e. 13 58:39:05 07:34:30 b.r.i.t.t.l.e. 14 66:13:35 06:33:47 n.o.v.e.m.b.e.r. n.i.g.h.t. cd 72:45:07 |
![]() |
Haben Computer eine Seele? Können Sie aus all den Nullen und Einsen Gefühle kreieren, ein ästhetisches Interface für Poesie oder Musik entwickeln? Auch mit seinem zweiten Album für Mikrolux erkundet der niederrheinische Soundforscher Harald Karla die emotionalen Subtexte und Harmonien im binären Code seines Rechners, wenn auch diesmal auf weniger strikten technischen Bahnen wie mit seinem komplett aus Samples des Commodore Amiga 1200 entstandenen 2005er-Debüt "Chiplandschaften"(ebenfalls erschienen auf Mikrolux). Umso überraschender erscheint es dabei, mit welch naturalistischer Romantik Stücke wie "D.A.Y.R.A.I.N.", "A.I.R.P.O.R.T.", "S.Y.N.C.E.D.", "A.K.U.S.T.I.K.E.R." oder "B.R.I.T.T.L.E." den Hörer bezaubern und mit scheinbar schwereloser Leichtigkeit in sinnliche Tiefen entführen können. Aus über dreißig Produktionen der vergangenen zweieinhalb Jahre ausgewählt, eint die vierzehn Titel von "p_composing" die Vision, ambienten Jazz mit den Mitteln des entschleunigten Elektro nachzuempfinden. Und vielleicht haben sich ja dann doch die Mikrochips in Karlas eigenem Studio wohlig unter seinen Produktionsbefehlen geräkelt, wer weiß das schließlich schon so ganz genau? |
. worm is green - push play + remixes .
(01.2007 mikrolux mkx 16 cd) 2xcd prelistening copy 01 00:02:00 04:06:24 army of them 02 04:08:24 03:17:47 electron john 03 07:25:71 04:02:71 the pop catastrophe 04 11:28:67 04:04:21 you're too late satan 05 15:33:13 04:13:71 my left red eye 06 19:47:09 03:54:43 optimistic 07 23:41:52 02:14:72 infected by nature 08 25:56:49 04:34:73 trip over a b 09 30:31:47 06:07:32 this time 10 36:39:04 05:12:17 synthia 11 41:51:21 push play [00:00-03:30] .. 11:06:74 [04:30-11:06] cd 52:56:20 01 00:02:00 05:03:30 electron john (remix by bix) 02 05:05:30 04:42:06 army of them (remix by hermigervill) 03 09:47:36 03:36:18 electron john (remix by plastik) 04 13:23:54 07:21:66 this time (remix by jonfri) 05 20:45:45 03:37:09 electron john (remix by worm is green) 06 24:22:54 05:06:21 trip over a b (remix by frank murder) 07 29:29:00 06:27:62 synthia (remix by ruxpin) 08 35:56:62 03:58:28 electron john (remix by yagya) 09 39:55:15 03:16:54 electron john (remix by john log) 10 43:11:69 04:31:31 my left red eye (remix by bigital) 11 47:43:25 05:05:62 synthia (remix by exos) 12 52:49:12 03:56:55 optimistic (remix by frank murder) 13 56:45:67 04:26:09 push play (remix by biogen) 14 61:12:01 06:40:24 sunday session (remix by kaido kirikmae) cd 67:50:25 |
![]() ![]() |
Mit den letzten Alben von Aural Float sowie Fous de la Mer haben die Elektrolux-Macher bereits Popmusik eine gleichsam moderne wie sinnlich-melancholische Prägung verliehen. Diese ästhetische Klangallianz findet mit der isländischen Band Worm is Green eine brillante Fortsetzung. Ursprünglich als Bedroom-Elektronika-Projekt von Arni Teitur Asgeirsson gegründet, hat sich Worm Is Green mittlerweile zu einer fünfköpfigen Band um Bjarni Thor Hannesson an Sampler und Synthesizer, dem Drummer Thorsteinn Hannesson, Bassist Vilberg Hafsteinn Jonsson und nicht zuletzt Gudridur Ringsted an den Vocals entwickelt. Nach dem vor drei Jahren auf Thule erschienenen Albumdebüt "Automagic" (im Folgejahr nochmals auf dem US-Label Arena Rock veröffentlicht) perfektioniert das jetzt auf Mikrolux veröffendlichte Album "Push Play" die Mischung von britischem New- Wave, dem 4AD-Sound der Cocteau Twins und ätherischem TripHop a la Portishead zu schillernd eleganten Popjuwelen, die dennoch ihre intensive Beeinflussung durch zeitgenössischen Ambient nicht verleugnen. Als Dessert zum regulären Album legen Worm is Green nunmehr gleich noch eine umfassende Remix-Anthologie vor. Dabei stammen - bis auf einen Remix des estischen Produzenten Kaido Kirikmae - sämtliche Versionen von isländischen Musikern. "Wir haben eigentlich alle uns bekannten Lieblingsproduzenten um einen Remix gebeten, und die meisten haben auch sofort eingewilligt. Das war einfach großartig und eine ziemliche Ehre, weil wir jetzt mit der gesamten Elite der isländischen Elektronika-Szene zusammen gearbeitet haben", freut sich Arni. Und so zieht zunächst Birgir Sigurdsson aka Bix mit seiner Version von "Electron John" als Opener eine glücklich machende Synthese aus dem Punkfunk von DFA und wavigen Elektro-Zitaten, während "Army Of Them" in der Version von Hermingervill von cineastischem Easy Listening in kraftvollen Trancerock überleitet. Auch im folgenden entziehen sich die Remixes eindeutiger Kategorisierung. DJ und Producer Jon Frímannsson aka Jonfri zaubert aus "This Time" um die fragmentierten Vocals eine modernen Housekonsens zwischen Reduktion, flächiger Emotion und treibendem Funk, während der durch seine Releases auf Force Inc. und Thule bekannte Arnvidur Snorrason aka Exos die zarten Dub-Flächen von "Synthia" mit machtvoll rollenden Offbeat-Breaks nach vorne schiebt und Mikrolux-Labelkollege Jonas Thor Gudmundsson aka Ruxpin mit seinen zerfasert-unterkühlten Elektrobeats an die besten Tage der Artificial Intelligence-Serie auf Warp erinnert. Zum Finale setzt dann Kuurort-Labelmacher Kaido Kirikmae mit seinem spröden Slow Motion-Minimalhouse der "Sunday Session 4.03" vom "Automagic"-Album den perfekten Schlusspunkt unter einer gerade in ihrer Vielschichtigkeit absolut gleichberechtigten Fortführung des bemerkenswerten "Push Play"-Albums. |
...
· ☰ kompaktkiste · top1000 · artists · labels · compilations · shop · | · info · contact · datenschutz · impressum · |
· top · |